Geringfügig Beschäftigten/Beschäftigte (m/w/d) in der Ergotherapie

Startseite Geringfügig Beschäftigten/Beschäftigte (m/w/d) in der Ergotherapie

Kurzinformation

Stellentitel Geringfügig Beschäftigten/Beschäftigte (m/w/d) in der Ergotherapie
Arbeitsort  Aggertalklinik in Engelskirchen
Arbeitsbeginn  baldmöglichst
Vergütung  nach dem Tarifvertrag der TgDRV

Ansprechperson

Herr Schmidt
Therapieleitung
Telefon 02263/93-4208

Download PDF

Die Aggertalklinik ist eine Rehabilitationsklinik mit 256 Betten für orthopädischen Erkrankungen nach operativen Eingriffen der Gebiete Orthopädie, Neurochirurgie und Unfallchirurgie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams

Geringfügig Beschäftigten/Beschäftigte (m/w/d), in der Ergotherapie,

vorerst befristet für 1 Jahr.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  • Wöchentliche Arbeitszeit von 6 Stunden: Mittwoch und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Anleitung der Rehabilitierenden in verschiedenen Handwerken (Speckstein, Holz, Leinwandarbeiten, Körbe flechten und Seidenmalerei)
  • Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien (z.B. Standbohrmaschine und Dekupiersäge)

Ihr Profil

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Pünktlichkeit und die Bereitschaft zur Arbeit an den festgelegten Zeiten
  • Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Freundliches Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten und Empathie
  • Kreativität

Wir bieten Ihnen

  • Eine faire Vergütung
  • Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Eine fundierte Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung
  • Kostenfreie Parkplätze / Tiefgaragennutzung gegen geringe Gebühr

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unsere Leitung Patienten-Service und Beschwerdemanagement Herrn Schmidt unter der Telefonnummer 02263/93-4208.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 02.05.2025 an:

Aggertalklinik
Personalverwaltung
Am Sondersiefen 18
51766 Engelskirchen

oder per E-Mail an

personal@aggertalklinik.de

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.