Koch oder Köchin (m/w/d)

Kurzinformation

Stellentitel Koch oder Köchin (m/w/d)
Arbeitsort Klinik Roderbirken, Leichlingen
Arbeitsbeginn 01.04.2025
Vergütung EG 6 TgDRV

Ansprechperson

Dietmar Kofler
Leiterin der Küche
Telefon: 02175 / 82-4364

Download PDF

Die Klinik Roderbirken ist eine bundesweit anerkannte Rehabilitationsklinik mit 210 Betten für Herzpatienten und Kreislaufpatienten. Insbesondere werden Patienten im Anschlussrehabilitation nach Herzinfarkt, Herzoperation und Ballondilatationen aufgenommen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams

Einen Koch oder eine Köchin (m/w/d)

in Vollzeit

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  • Vorbereitung und Zubereitung von drei verschiedenen Menüs für das Mittagessen
  • Mitwirkung bei der Lagerhaltung und der Speisenplanung
  • Mitwirkung bei der Steuerung und Weiterentwicklung aller Arbeitsprozesse und Abläufe im Produktionsbereich der Klinikküche
  • Kontrolle und Einhaltung aller Kosten und Kostenverursacher im Produktionsbereich
  • Mitwirkung bei Angelegenheiten der Arbeitssicherheit und der Hygiene inklusive HACCP in der Klinikküche
  • Zusammenarbeit in den Schnittstellenbereichen
  • Mitarbeit bei den Veränderungsprozessen des QM-Systems die Küche betreffend
  • Sonderaufgaben unter anderem im Servicebereich

Ihr Profil

  • Ausbildung zur Köchin / zum Koch sowie Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
  • Erfahrung im Bereich der Diätküche wünschenswert
  • Offene und zielgerichtete Kommunikationsfähigkeit
  • Wirtschaftliches Verständnis
  • Bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Versorgung von Rehabilitanden, Beschäftigten und Gästen des Hauses mit Speisen und Getränken
  • Einhalten und Umsetzen des Qualitätsmanagementsystems im Küchenbereich
  • Selbständiges Organisieren und Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe
  • Einhaltung der Vorgaben zur Hygiene (z.B. HACCP) sowie zur Arbeitssicherheit
  • Ausgeprägte Serviceorientierung durch Freundlichkeit und Engagement im Interesse der Rehabilitanden und Beschäftigten des Hauses
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten und Feiertagsarbeit sowie zu anlassbezogener Mehrarbeit
  • Mehrjährige Tätigkeiten und praktische Erfahrungen im Küchenbereich der Gemeinschaftsverpflegung

Wir bieten Ihnen

  • Die Mitarbeit in einem Haus mit leistungsstarken Teams und gutem Betriebsklima
  • Eine umfassende Einarbeitung in eine krisensichere Tätigkeit
  • Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung von Eignung und Fähigkeit mit Freistellung und Kostenübernahme
  • Qualifikationsbezogene Vergütung nach dem Tarifrecht der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung Rheinland mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Förderung eigener Sport- und Fitnessaktivitäten zum Beispiel durch Mitgliedschaft in der Betriebssportgemeinschaft und Nutzung der hauseigenen Anlagen zu besten Konditionen sowie günstige Inanspruchnahme des Urban Sports Club
  • Kostengünstige Verpflegung mit zertifizierter Menüauswahl durch hauseigenen Küchenbetrieb
  • Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschland-Ticket“
  • Vergünstigungen durch Corporate Benefits

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dietmar Kofler, Leiter der Küche unter der Telefonnummer: 02175/82-4364

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Klinik Roderbirken
Personalabteilung
Roderbirken 1
42799 Leichlingen

oder per E-Mail an:

personal@klinik-roderbirken.de

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die einschlägigen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst, Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.